Was ist edgar bessen?

Edgar Bessen

Edgar Bessen (* 25. Mai 1933 in Hamburg; † 2. März 2012 ebenda) war ein deutscher Volksschauspieler. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rollen im Ohnsorg-Theater und durch diverse Fernsehauftritte.

Leben und Werk:

Bessen absolvierte zunächst eine Lehre als Maschinenschlosser. Sein Interesse an der Schauspielerei entdeckte er im Laienspiel. 1958 wurde er festes Mitglied des Ohnsorg-Theaters, wo er über Jahrzehnte zu den beliebtesten Darstellern gehörte. Er verkörperte oft den bodenständigen, humorvollen Hamburger.

Neben seiner Bühnentätigkeit wirkte Bessen in zahlreichen Fernsehproduktionen mit, darunter Adaptionen von Ohnsorg-Stücken und Serien wie "Die Ohnsorgs" und "Neues vom Süderhof". Er war bekannt für seine markante Stimme und sein natürliches Spiel.

Wichtige Aspekte seiner Karriere:

  • Ohnsorg-Theater: Seine lange Zugehörigkeit und sein Erfolg dort prägten seine Karriere maßgeblich.
  • Volksschauspieler: Er verkörperte den Typus des einfachen, sympathischen Menschen und erreichte ein breites Publikum.
  • Hamburger%20Identität: Seine Rollen waren oft eng mit der norddeutschen Mentalität und dem Hamburger Lokalkolorit verbunden.
  • Fernsehen: Durch seine Fernsehauftritte erlangte er bundesweite Bekanntheit.